Vintage und viral: Deutschlands Flohmarkt-Hotspots im Städte-Ranking

Ranking ermittelt die beliebtesten Flohmarkt-Städte Deutschlands ©myst - stock.adobe.com

Mit dem Herbst wird in Deutschland die Flohmarkt-Saison eingeläutet. Flohmärkte sind heute weit mehr als eine Schnäppchenjagd, sie stehen für den wachsenden Wunsch nach einem bewussteren Umgang mit Dingen und bieten eine nachhaltige Alternative zum schnellen Konsum. Dieser Trend ist längst auch in der digitalen Welt angekommen. Auf Instagram finden sich hunderttausende Erwähnungen, TikTok Videos erzielen Millionen von Aufrufen und auch auf Pinterest wächst das Interesse stetig. Besonders im Herbst laden Städtetrips dazu ein, gemütlich über Flohmärkte zu bummeln und die besondere Atmosphäre einer Stadt zu erleben. Doch welche Stadt ist bei Schnäppchenjägern am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat das Reisegutscheinportal tripz.de die "Flohmarkt-Beliebtheit" von allen 80 deutschen Großstädten in 5 Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen untersucht. Pro Kategorie konnten 80 Punkte erreicht werden, sodass insgesamt eine Gesamtpunktzahl von 400 möglich war. Die Top 10 Platzierten werden im Folgenden vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Top 10 Flohmarkt-Städte Deutschlands
  2. Gesamtes Flohmarkt-Städte-Ranking von deutschen Großstädten
  3. Ranking-Methodik

Die Top 10 Flohmarkt-Städte Deutschlands

1. Hamburg (397 Punkte)
Die Hansestadt erreicht in allen untersuchten Kategorien Spitzenwerte und belegt damit den ersten Platz im Ranking. Allein bei Google verzeichnet Hamburg 60.500 Suchanfragen rund um Flohmärkte, bei Instagram wurden über 4.105 entsprechende Hashtags gezählt. Ein Klassiker ist der Flohschanzenmarkt im Schanzenviertel, der seit Jahrzehnten Kultstatus genießt und von Einheimischen wie Touristen gleichermaßen besucht wird. Der nächste Termin findet am Samstag, den 27. September 2025, von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.

2. Berlin (396 Punkte)
Dicht gefolgt belegt die deutsche Hauptstadt den zweiten Platz. Bei Google werden mehr als 33.100 Suchen gezählt, auf Instagram über 4.018 Hashtags. Diese digitale Präsenz unterstreicht die enorme Beliebtheit der Berliner Flohmärkte. Der Flohmarkt am Mauerpark mit seiner lebendigen Mischung aus Trödel, Kunst und Musik gilt inzwischen selbst als Touristenattraktion. Die nächste Gelegenheit diesen zu besuchen, besteht am 28. September 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr.

3. Köln (393 Punkte)
Platz 3 belegt Köln auf dem Siegertreppchen. Mit mehr als 33.100 Google-Suchanfragen und rund 1.000 Instagram Hashtags gehört Köln zu den drei führenden Flohmarktstädten. Der Flohmarktmeile am Rheinufer ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und zieht regelmäßig Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen an. Der nächste Lifestyle-Flohmarkt im Rheinauhafen in Köln findet am Samstag, den 27. und Sonntag den 28. September 2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr statt.

4. München (388 Punkte)
Bayerns Hauptstadt schafft es auf Platz 4, mit 27.100 Suchanfragen bei Google und über 1.345 Instagram Hashtags. Besonders beliebt ist der Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese, der jedes Frühjahr mehrere tausend Schnäppchenjäger anlockt und längst selbst zum festen Bestandteil der Münchner Stadtkultur geworden ist. Im Rahmen des Münchner Frühlingsfests, findet der nächste am Samstag, den 18. April 2026 statt.

5. Leipzig (362 Punkte)
Im Ranking auf Platz 6: Die Stadt an der Pleiße schneidet vor allem in sozialen Netzwerken stark ab, auf TikTok wurden über 12.000 Keywords und auf Instagram über 751 Hashtags erfasst. Der Agra Flohmarkt im Süden der Stadt zählt zu den größten seiner Art in Ostdeutschland und zieht regelmäßig tausende Besucher an. Dieser öffnet am Samstag, den 27. September 2025, von 08:00 bis 15:00 Uhr.

6. Nürnberg (355 Punkte)
Der Trempelmarkt in Nürnberg gilt als einer der größten Innenstadtflohmärkte Europas und ist weit über die Region hinaus bekannt. Mit über 22.200 Google Suchen und mehr als 224 Instagram Hashtags erreicht Nürnberg den siebten Platz im Ranking. Der Frühjahrs-Trempelmarkt 2026 ist bereits für Samstag, den 9. Mai 2026 terminiert.

7. Hannover (350 Punkte)
Auf Platz 5 überzeugt Hannover mit starken Zahlen auf Instagram, wo über 922 Hashtags gezählt wurden, sowie mit einem Suchvolumen bei Google von 22.200 Suchanfragen. Der Altstadtflohmarkt am Hohen Ufer ist ein echter Klassiker und gilt als einer der ältesten Flohmärkte Deutschlands. Wer hier mal stöbern möchte, kann dies am Samstag, den 27. September 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr tun.

8. Braunschweig (347 Punkte)
Die Löwenstadt überrascht mit einem starken Ergebnis auf dem 8. Platz. Mit fast 14.800 Google Suchanfragen und knapp 599 Instagram Hashtags schafft sie den Sprung unter die besten zehn. Besonders beliebt sind die Flohmärkte auf dem Schützenplatz, die eine lange Tradition in Braunschweig haben. Am 10. & 11.10. 2025 finden diese wieder statt.

9. Kassel (346 Punkte)
Kassel kommt auf 18.100 Suchanfragen bei Google. Weitere 12.000 TikTok Suchanfragen sichern Platz 9. Ein Highlight ist der Freiluftflohmarkt in der Innenstadt von Kassel Flohmarkt mit Herz. Hier gibt es von Porzellan, Glaswaren und Bildern über Hausrat bis hin zu Handarbeiten und Kinderspielzeug alles, was das Schnäppchen-Herz begehrt. Er findet in der Regel an den 1., 3. und 5. Samstagen im Monat statt (je nach kalendarischer Lage).

10. Münster (345 Punkte)
Die lebendige Universitätsstadt Münster erreicht den zehnten Platz mit 12.100 Google Suchanfragen und 9.800 TikTok Requests. Besonders beliebt ist der Trödelmarkt Flohmarkt am Preußenstadion in Münster, mit fast ausschließlich privaten Verkäufern. Wer hier mal selbst stöbern möchte, hat am Samstag, den 27.09.2025 zwischen 6 und 14 Uhr die Gelegenheit dazu.

Gesamtes Flohmarkt-Städte-Ranking von deutschen Großstädten

Rang Stadt BL Punkte Google Punkte Instagram Punkte TikTok Punkte Pinterest Punkte Bing Punkte gesamt
1 Hamburg HH 80 80 80 80 77 397
2 Berlin BE 79 79 79 79 80 396
3 Köln NW 79 77 79 79 79 393
4 München BY 77 78 77 77 79 388
5 Leipzig SN 74 74 74 74 66 362
6 Nürnberg BY 76 67 76 76 60 355
7 Hannover NI 76 76 76 76 46 350
8 Braunschweig NI 72 72 74 72 57 347
9 Kassel HE 74 49 74 74 75 346
10 Münster NW 68 64 71 68 74 345
11 Augsburg BY 68 61 71 68 76 344
12 Kiel SH 72 60 71 72 68 343
13 Bielefeld NW 72 55 71 72 63 333
14 Düsseldorf NW 72 55 71 72 51 321
15 Rostock MV 62 63 62 63 66 316
16 Stuttgart BW 68 70 66 68 38 310
17 Bonn NW 62 57 62 63 63 307
18 Lübeck SH 68 56 66 68 42 300
19 Bremen HB 68 73 66 68 23 298
20 Dresden SN 56 62 56 58 60 292
21 Osnabrück NI 56 41 62 58 70 287
22 Aachen NW 62 48 62 63 51 286
23 Regensburg BY 62 30 62 63 63 280
24 Darmstadt HE 50 46 56 52 70 274
25 Mannheim BW 56 47 56 58 57 274
26 Gelsenkirchen NW 62 14 62 63 72 273
27 Essen NW 56 28 56 58 72 270
28 Heilbronn BW 43 69 43 44 64 263
29 Göttingen NI 50 65 50 52 38 255
30 Karlsruhe BW 56 59 56 58 23 252
31 Wiesbaden HE 56 50 56 58 28 248
32 Heidelberg BW 43 38 43 44 73 241
33 Bochum NW 50 51 50 52 38 241
34 Paderborn NW 50 26 50 52 53 231
35 Koblenz RP 43 39 43 44 60 229
36 Dortmund NW 68 45 66 5 38 222
37 Wuppertal NW 50 31 50 52 38 221
38 Frankfurt am Main HE 24 75 24 26 68 217
39 Mainz RP 43 53 43 44 23 206
40 Würzburg BY 43 35 50 52 23 203
41 Wolfsburg NI 29 71 29 31 38 198
42 Siegen NW 50 37 50 52 8 197
43 Potsdam BB 24 68 24 26 51 193
44 Ulm BW 38 41 43 39 28 189
45 Ingolstadt BY 50 7 50 52 28 187
46 Saarbrücken SL 38 23 43 39 42 185
47 Trier RP 29 32 34 31 57 183
48 Gütersloh NW 38 21 36 39 38 172
49 Erlangen BY 38 23 43 44 23 171
50 Chemnitz SN 38 34 36 39 23 170
51 Bremerhaven HB 26 29 29 31 51 166
52 Magdeburg ST 33 36 34 35 8 146
53 Erfurt TH 33 42 34 35 1 145
54 Krefeld NW 26 11 26 27 53 143
55 Fürth BY 33 14 34 35 23 139
56 Duisburg NW 29 25 29 31 23 137
57 Kaiserslautern RP 33 27 34 35 8 137
58 Neuss NW 24 16 24 26 46 136
59 Oldenburg (Oldb) NI 62 53 3 5 8 131
60 Pforzheim BW 17 43 24 18 28 130
61 Salzgitter NI 12 66 13 14 23 128
62 Hagen NW 24 5 24 26 46 125
63 Jena TH 17 34 24 26 23 124
64 Reutlingen BW 14 21 15 16 57 123
65 Oberhausen NW 24 7 24 26 38 119
66 Recklinghausen NW 17 19 16 18 46 116
67 Hamm NW 24 14 26 26 23 113
68 Freiburg im Breisgau BW 2 58 4 5 42 111
69 Mönchengladbach NW 24 24 24 26 8 106
70 Bottrop NW 10 11 10 12 51 94
71 Leverkusen NW 7 16 8 9 42 82
72 Offenbach am Main HE 3 45 5 6 23 82
73 Bergisch Gladbach NW 14 18 15 16 8 71
74 Solingen NW 10 11 13 12 23 69
75 Herne NW 12 5 13 14 23 67
76 Halle (Saale) ST 6 11 3 5 38 63
77 Moers NW 6 18 7 8 23 62
78 Ludwigshafen am Rhein RP 1 5 3 5 38 52
79 Mülheim an der Ruhr NW 4 5 6 7 28 50
80 Remscheid NW 8 5 10 10 8 41

Ranking-Methodik

Für die Erstellung des Flohmarkt-Städte-Rankings wurden die achtzig größten Städte Deutschlands untersucht. Hierfür wurde der Begriff “Flohmarkt” mit dem jeweiligen Stadtnamen kombiniert und die Suchvolumina auf Google, Bing, Pinterest und TikTok sowie die Hashtaganzahl auf Instagram abgefragt. Das Ranking zeigt, wie stark die Nachfrage und die Sichtbarkeit von Flohmärkten in den einzelnen Städten ausfällt. Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden die Ergebnisse in Punkte umgerechnet, wobei maximal achtzig Punkte pro Kategorie und eine maximale Gesamtpunktzahl von 400 Punkten möglich war. Die Gesamtsumme bestimmte die finale Platzierung der Städte im Ranking.

Wenn du jetzt Lust auf einen Bummel über Deutschlands beliebteste Flohmärkte bekommen hast, findest du auf tripz.de den passenden Städtetrip.