Freu Dich auf
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen
- 2x reichhaltiges Frühstück vom Buffet für 2 Personen
- Kostenfreies WLAN im gesamten Hotel
- Kostenfreies Parken am Hotel (nach Verfügbarkeit)
Hotel & Ausstattung
Wellnessauszeit am Waldrand – Herzlich willkommen im Kurhotel Bad Suderode
Im Kurhotel Bad Suderode heißt man Dich wohl eher HARZlich Willkommen. Ein Versprechen, das in der familiengeführten Unterkunft, dank der zuvorkommenden Mitarbeiter und der authentischen Wohlfühlatmosphäre gelebt wird. Hinter den Türen, des im traditionsreichen Stil eines Bad Suderöder Pensionshauses erbaute Hotels, wirst Du offen und freundlich empfangen, übernachtest in einem der 30 komfortablen Hotelzimmern oder erholst Dich in der himmlischen Wellnessoase (geg. Gebühr). Zwischen finnischer Sauna, Hot-Stones-Massage, Ruhezone und vielen weiteren Wellnessbehandlungen kommen alle Erholungssuchende auf ihre Kosten. In den Genuss kulinarischer Leckereien aus der Region kommst Du im hervorragenden Restaurant des Kurhotels Bad Suderode. Morgens empfängt Dich das reichhaltige Frühstücksbuffet und am Abend schlemmst Du im entspannten Ambiente oder auf der herrlichen Sonnenterrasse.
Zimmer
Im Kurhotel Bad Suderode erholst Du Dich in einem der 30 gemütlichen Hotelzimmern. Traditionell, behaglich und hell eingerichtet, lässt die umfangreiche Zimmerausstattung keine Wünsche offen. Im bequemen Doppelbett träumst Du von den Abenteuern im Harz und dank der ruhigen Lage am Waldrand erwachst wunderbar erholt am nächsten Morgen. Zur Begrüßung steht eine Flasche Bad Suderode Mineralwasser für Dich bereit.
- Bad mit Dusche/WC
- Haartrockner & Kosmetikspiegel
- Telefon
- TV
- WLAN
- Zimmersafe
Kulinarik
Dein Urlaubstag im Kurhotel Bad Suderode beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet. Einladend angerichtet, erwartet Dich alles was das Frühstücksherz begehrt. Frisches Obst- und Gemüse, süße Aufstriche, verschiedene Aufschnitte, knusprige Brötchen und diverse Brotsorten serviert mit Kaffee, Tee und Orangensaft – hier muss kein Urlauber hungrig in den Tag starten. Am Abend heißt Dich das Hotelrestaurant zum Genießen und Verweilen HARZlich willkommen. Dank des zuvorkommenden Service und der erstklassigen Hotelküche, verbringst Du Deine Urlaubsabende im behaglichen Ambiente. Die Hotelküche verwöhnt Dich mit regionalen Gerichten, die für jeden Geschmack und Gaumen das passende Rezept bereithält. Die traditionelle, gut bürgerliche Küche steht dabei im Vordergrund, aber auch neu interpretierte Internationale Speisen sind auf der Karte zu finden. Vorab einen Tisch zu reservieren, lohnt sich also definitiv. An sommerlichen Tagen spielt auf der schönen Hotelterrasse die Musik. Such Dir ein sonniges Plätzchen aus und genieße die letzten Sonnenstrahlen bei einem Gals Wein oder Bier. Der ideale Platz, um Deinen Urlaubstag ausklingen zu lassen.
Wohlfühlen und Entspannen
Abgesehen von der traumhaften Natur im Harzer Mittelgebirge, bietet Dir die himmlische Wellnessoase (geg. Gebühr) im Kurhotel Bad Suderode zahlreiche Möglichkeiten zum Relaxen und Erholen. Lass den Alltag in der finnischen Sauna von Dir abperlen, bring Deine verspannten Muskeln bei einer Aromaöl-, Garshan-, Hot-Stones- oder Fußreflexzonenmassage zur Ruhe oder fühle Dich wie ein König oder eine Königin bei einem Cleopatrabad. Das breite Spa- und Wellnessprogramm im Kurhotel Bad Suderode kennt keine Grenzen.
Parkmöglichkeiten
- Parkplätze inbegriffen
Speisen & Getränke
- Frühstück
- Restaurant
Internet
- WLAN inklusive
Haustiere
- Haustiere erlaubt (zusätzliche Gebühren)
Pool und Wellness
- Sauna (zusätzliche Gebühren)
- Wellnessbereich (zusätzliche Gebühren)
- Massage (zusätzliche Gebühren)
- Whirlwanne (zusätzliche Gebühren)
Zimmerausstattung
- Haartrockner
- Safe im Zimmer
- Telefon
- Bad mit Dusche
- TV
- Kosmetikspiegel
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Reinigungsservices
- Täglicher Reinigungsservice
Aktivitäten
- Wandern
- Radfahren
Einrichtungen allgemein
- Sonnenterrasse
Urlaubsregion
Kurzurlaub im Harz - der sagenumwobenen idyllischen Schönheit
Entdecke eine der geschichtsträchtigsten Urlaubsregionen bei Deinem Kurzurlaub im Harz und sammle inspirierende Natur- und Kultureindrücke, von denen Du noch lange träumen wirst. Inmitten der faszinierenden Gebirgswelt erhebt sich der Brocken, der mit über tausend Metern höchste Berg des Mittelgebirges. Rund um den sagenumwobenen Berg erstrecken sich ausgedehnte Wald- und Wandergebiete über den gesamten Harzer Nationalpark. Das malerische Quedlinburg, das seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beherbergt neben etwa 1300 mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen auch zahlreiche moderne Kunstschätze wie etwa die Werke des berühmten Malers Lyonel Feininger. Ein besonderes Schmankerl bei Deinem Erlebnisurlaub im Harz sind die Harzer Schmalspurbahnen: Im größten zusammenhängenden Schmalspurbahnnetz Deutschlands lässt sich die Landschaft des Harzes von historischen Waggons aus genießen.Sommeraktivitäten
Naturliebhaber kommen auf Wanderrouten rund um den Brocken voll auf ihre Kosten, während Kulturbegeisterte in Quedlinburg ein authentisches und lebendiges Freilicht-Museum finden. Motorradfahrer locken die Kurvenparadiese zwischen Bodetal und Kyffhäuser, Radfahrer und Mountainbiker erwartet ein gut ausgebautes Wegenetz und die erste Radfahrerkirche der Euro-Route R1. Auch Wasserratten sind hier gut aufgehoben, so bestechen die Harzer Seen durch eine ausgezeichnete Wasserqualität. Schöne Ausflugsziele für einen Sprung ins kühle Nass sind der Bergsee Güntersberge, der Haberstädter See sowie das Naturbad Elbingerode.
Winteraktivitäten
Vom Museumsbesuch bis hin zum Tagesausflug in die märchenhafte Winterlandschaft – den Unternehmungsmöglichkeiten in Quedlinburg sind auch in der kalten Jahreszeit keine Grenzen gesetzt. Für Freunde des Bauhauses empfiehlt sich ein Besuch der Lyonel-Feininger-Galerie, während man sich in den historischen Prunkgemächern und Kellergewölben des Schlossmuseums Quedlinburg auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert begeben kann. Aktivurlaubern und Freizeitsportlern steht unterdessen ein großes und abwechslungsreiches Wintertourenangebot zur Auswahl. Nach einem Tag an der frischen Luft kann man sich in einem der vielen stimmungsvollen Cafés oder einer der urigen Gaststätten in Quedlinburg wieder aufwärmen.Lage & Anfahrt
Kurhotel Bad Suderode
Schwedderbergstraße 1-3
06485 Quedlinburg, Deutschland
Wie kann ich einlösen?
Du kaufst einen stark rabattierten Promo-Gutschein. Dabei erhältst Du Deinen persönlichen Reisegutschein sofort nach Zahlungseingang versandkostenfrei per E-Mail (PDF) zum selber ausdrucken. Der Reisegutschein enthält keinen Namen und keinen Kaufpreis. Er ist somit das perfekte Reiseerlebnis zum Verschenken!
Deine Reservierung zum Wunschtermin nimmst Du einfach nach Verfügbarkeit und unter Angabe Deiner tripz Gutschein-Nr. unter www.tripz.de/gutschein-einloesen/ vor. Bitte beachte, dass es zusätzlich bei einigen Terminen und besonders gefragten Saisons zu Aufpreisen kommen kann. Bei der Einlösung erwähne bitte unbedingt, dass Du Besitzer eines tripz Reisegutscheins bist und die Nächte bereits gezahlt sind. Der Gutschein ist ab Ausstellung ein Jahr gültig und frei übertragbar. Zudem hast Du bei den tripz-Gutscheinen stets ein 31-Tage Widerrufsrecht, sodass Du kein Risiko eingehst. Da es sich bei diesem Gutschein um einen Mehrzweckgutschein handelt, hast Du die Möglichkeit ihn anstelle der oben aufgeführten Leistungen alternativ für zwei Hauptspeisen + Getränk (für 1 Person) im Hotel einzulösen.
Bei der Anreise im Hotel lege den Gutschein bitte als Nachweis vor. Die örtliche Kurtaxe ist bei Anreise direkt im Hotel zahlbar.
Dieser Gutschein ist ein Mehrzweckgutschein gem. § 3 Abs. 15 UStG. Verkäufer für diesen Mehrzweckgutschein ist: tripz Sales GmbH, Gaußstraße 120, 22765 Hamburg, Deutschland